Die Menschen hier lieben ihr Gemüse. Sie lassen nichts in ihre Nähe, das nicht 100% natürlich ist. Sie sind sehr stolze Menschen.
Unser Ajvar wird aus gehackten, gerösteten roten Paprikaschoten, ein wenig Öl, Essig und Salz gemacht. Warum schmeckt er so gut? In einem einzigen Glas Ajvar stecken elf Paprikaschoten!
Irgendeine Oma hat mal Auberginen in den grünen Ajvar getan. Doch sie hat uns nicht verraten, dass für ein Kilo dieser Beilage 27 Paprikaschoten und anderthalb Auberginen notwendig sind!
Geröstete Paprikaschoten sind nicht sehr schwer. Dennoch ergeben sich 89% des Gewichts dieser Beilage aus dem federleichten Gemüse, das vor Geschmack nur so strotzt!
Die Paprikaschoten werden geröstet, in kaltes Wasser getunkt und blanchiert. Danach kommen sie in den Vakuumkocher, wo sie stundenlang auf niedriger Temperatur garen. Dieser langsame, schonende Prozess ist der Schlüssel: Ihre Essenz bleibt erhalten.
Schneiden Sie Blätterteig in Quadrate. Fügen Sie ein wenig Ajvar und Feta hinzu. Rollen Sie die Quadrate auf und backen Sie sie bei 200°C.